Logo
  • Aktuelles
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • 2. Halbjahr 2019/2020
    • 1. Halbjahr 2019/2020
    • vor 2018/19
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung
  • Aktuelles
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • 2. Halbjahr 2019/2020
    • 1. Halbjahr 2019/2020
    • vor 2018/19
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung

Alkoholprävention

 
 
Auch in diesem Schuljahr, am Donnerstag, 06.06.2019, hatten die Schülerinnen und Schüler der BO-Stufenklassen wieder die Gelegenheit, sich mit dem Thema "Alkoholprävention" zu beschäftigen. Drei Fachleute haben hierzu verschiedene Stationen in der EKS angeboten. So konnten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe einer "Brille" selbst wahrnehmen, wie sich ein Alkoholrausch anfühlt, sich über die Folgen von Alkoholmissbrauch informieren und den Fachleuten sehr individuelle Fragen stellen. Schülerzentrierte und anschauliche Materialien haben die Thematik zusätzlich sinnvoll unterstützt. Materialien kann man sich bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bestellen. Wissen was geht und 100 % Spass können direkt hier ausgedruckt werden. Ebenso die Broschüren Fakten und Alkohol ist gefährlich haben wir verlinkt.
 
Wer in der Region professionelle Beratung und Unterstützung in diesem Themenfeld sucht, kann sich an das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe e.V. wenden.
 

SchmExperten backen Flammkuchen

 
 
Für die erfolgreiche Teilnahme am SchmExperten-Kurs im Rahmen des Arbeitslehre-Unterrichtes, erhalten Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe eine Urkunde. Herzlichen Glückwunsch für ein gelungenes Flammkuchen-Essen zum Abschluss des Kurses bei Heike Penava und Inge Schmidt-Gürer. Am Ende des Schuljahres 2018/2019 danken wir auch dem Rotary-Club Bad Camberg-Idstein für die finanzielle Unterstützung des Projektes in der Schule.
 

Im Zeichen der Erdbeere...

....stand dieser heutige Mittwoch, 26.06.2019. In der Grundstufenklasse wurde bei Frau Friedrich eine Stationsarbeit zur Erdbeere durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit der Erdbeerpflanze auseinander. Neben Fachbegriffen und Besonderheiten bei der Erdbeerpflege und -ernte, lernten sie die Herstellung von Erdbeermarmelade. Dazu haben sich die Arbeitsteams Schürzen selbst beerig bemalt, ein Rezept in die richtige Reihenfolge gebracht, Vorbereitungen getroffen und ihre eigene Marmelade gekocht:

Entlasstag

 
Am 19.06.2019 haben wir gemeinsam von 10-11 Uhr unsere Entlassschülerinnen und -schüler gefeiert. Es gab ein kleines Rahmenprogramm: Trommelgruppe M2 mit A. Kreuzer und A. Meskarha, Gesangsstücke der M1 mit G. Lothschütz, ein Sketch der BO2 mit I. Schmidt, Blumengrüße der BO3 mit P. Selle, bunte Getränke der BO1 mit M. Tajioui, Gruß- und Glückwunschworte von der Klassenleiterin der BO4 und Stufenleiterin der BO-Stufe R. Neid, unserem Schulsprecher R. Ziegler und von Schulleiterin S. Hegenbarth mit einer überlieferten Geschichte von Aesop: Die Frösche im Milchtopf. Nach unserer Feier in der Schule sind alle Abgänger gemeinsam chinesisch essen gegangen und haben ihren letzten Schultag gefeiert. 
 

malen

 image.png   
 
Beim vr-Bank-Malwettbewerb Jugend creativ "Musik bewegt" haben 2018/2019 gewonnen: Riad H., Leon S., Lavinia G., Luca G. Renate Neid aus der EKS war Mitglied der Jury und begrüßte die Schülerinnen und Schüler mit Frau Volkmar am 06.06.2019 in der vr-Bank-Filiale in Idstein. Wegen der großen Teilnehmerzahl erhält der Förderverein eine kleine Spende. Vermutlich wird sie wieder in Kunstmaterialien investiert werden (o:
 
  1. schuldenfrei
  2. Bujus 2019
  3. 31.05.2019 im Wiesbadener Tagblatt
  4. rekordverdächtig

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. 

maps-and-flags.png     phone-receiver-silhouette_1.png     envelope_1.png      calendar_1.png

Unsere Verwaltung ist Mo - Fr von 7:00 - 12:00 Uhr besetzt.

Wichtige Infos für Eltern:

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, 

wie Sie bestimmt hörten, haben wir zum 1.8.2025 einen neuen Träger, der mit uns die Betreuung und das Ganztagsangebot gestalten wird. Wenn Sie interessiert sind, Ihr Kind am Nachmittag betreuen zu lassen, verwenden Sie gern den unten stehenden Link, um einen Platz anzufragen. Dies ist noch kein verbindlicher Vertrag sondern erst eine Interessenbekundung, um planen zu können, wie viele Kinder betreut werden müssen.  

Auf der Homepage unseres neuen Anbieters können Sie sich gern detailliert über fam formatis unter http://www.kibi.famformatis.de und deren Angebote und Kosten informieren. 

Platzanfrage:
https://forms.office.com/e/h2Dje8u5jT?origin=lprLink

KiBI Logo MASTER

Anbei finden Sie das aktuelle Elternschreiben sowie die häufig gestellten Fragen (FAQs) des Rheingau-Taunus-Kreises mit wichtigen Informationen und Hinweisen. 

Aktuelles

Sommerferien 2025

IMG_0631.JPG

Endlich ist es so weit! Die lang ersehnten SOMMERFERIEN stehen in den Starlöchern.
Am 04.07. endet der Schultag mit der Zeugnisvergabe um 10:05 Uhr. 
Wir sehen uns am 18.08.2025 frisch erholt, sonnengeküsst und voll motiviert zur 1. Stunde. 
Bis dahin: Lasst es euch gut gehen! 

Wasser gegen Hitze

IMG_9425.JPG

Seit einigen Tagen steigen die Temperaturen immer weiter. Der Sommer überraschte uns mit voller Stärke. Bei über 30 Grad fällt einem das Lernen schwer. Die G-/M- Klasse hatte daher eine bombastische Idee. Mit bunten Wasserbomben haben sich alle auf dem Schulhof abgekühlt. Die Bewegung und die wohltuende Dusche haben alle gut abgekühlt. So war der restliche Schulvormittag dann doch noch gut erträglich :) 

Ein letztes Mal ...

Nach dem Motto „Ein letztes Mal“ kamen am 27.06.2025 noch einmal alle zusammen, um die Verabschiedung von zwei Schülerinnen der BO-Stufe zu feiern, die erfolgreich ihren Abschluss erreicht haben. IMG 9457 MEDIUM

Weiterlesen …

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Auf der Au 36 | 65510 Idstein | Telefon: 06126 - 32 50 | Mail: info@eks-idstein.de