In Fragen der Schulaufsicht, der sonderpädagogischen Förderung und des Schulrechts kooperieren wir mit unserem Staatlichen Schulamt in Wiesbaden:
 
Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden
Walter-Hallstein-Straße 3-5
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 8803-0
Fax: 0611 - 8803-466
 
 
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist unser Schulträger. Wir arbeiten eng zusammen, um didaktische Ausstattung, Gebäude und Anlagen in einem Zustand zu erhalten, der allen hier Lernenden gute Voraussetzungen bietet:
Rheingau-Taunus-Kreis
Kreisverwaltung
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
Telefon: 06124 - 510-0
 
 
In Fragen schulischer Bildung in Hessen:
Hessisches Kultusministerium
Luisenplatz 10
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 368-0
Fax: 0611 - 368-2099
 
 
Die SchulKinderBetreuung Idstein e.V. bietet das Betreuungsangebot an unserer Schule an:
 
Wir haben das Gesamtzertifikat "Gesundheitsfördernde Schule" und sind derzeit dabei, unser Zertifikat um den Bereich "Lehrergesundheit" zu erweitern:
 
 
PIT Hessen, das Gewaltpräventionsprogramm mit Teams aus Schule, Polizei und Jugendhilfe. Wir arbeiten zusammen mit PIT Hessen:
 
 
Ein Ausbildungscoach begleitet die Abschlussklasse in Fragen der Bewerbung, der Praktikumssuche und der Ausbildung. Herr Kämper macht diese Arbeit schon seit einigen Jahren und wird finanziert über die Idstein Stiftung:
 
 
Derzeit bieten zwei Logopädiepraxen aus Idstein Therapie in unserem Haus an. Sprechen Sie uns einfach an oder informieren Sie sich über die Flyer der Praxen. Sie sind bei uns erhältlich:
 
 
Mit dem Verein Barrierefrei starten e.V. verbindet uns die Idee, Übergänge zu begleiten und Schülerinnen und Schüler in Ausbildung zu bringen. Frau Uhl vom Verein Barrierefrei starten e.V.  arbeitet konkret mit zwei Jugendlichen bei uns im Haus:
 
 
Das Tournesol-Bad ist in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schule und bietet uns ein gutes Ausflugsziel und auch Raum für den Schwimmunterricht sowie für AG´s der pädagogischen Mittagsbetreuung:
 
 
Frau Lisa Buschhoff von der Koordinierungsstelle für schulmüde Jugendliche schulaktiv oder Die 2. Chance (VHS) bietet bei uns im Haus Beratung für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte an. Bei Bedarf trägt man sich in die Liste vor unserem Sekretariat ein. Wir stellen den Kontakt sehr gerne her:
Lisa Buschhoff
vhs Rheingau-Taunus e.V.
Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein
Tel: 0171-9037541
Fax: 06126-927735
Erich Kästner-Str. 5
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
Diese Seite empfehlen wir Eltern, die im Hinblick auf das Medienverhalten ihrer Kinder Beratung oder Unterstützung suchen. Herr Steppich ist Beauftragter für Neue Medien am Staatlichen Schulamt für den RTK und Wi und auch in Vorträgen oder Fortbildungen zu diesen Themen unterwegs und für uns ansprechbar:
 
 
Familien, die Beratung in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen benötigen, empfehlen wir den Kontakt zur Jugend- und Familienberatungsstelle in Idstein. Ebenso werden hier Fragen zur Teilhabeassistenz beantwortet:
 
 
Skipping Hearts findet einmal im Jahr in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung e.V. bei uns statt und macht den Kids der Grund- und Mittelstufe großen Springspass:
 
 
In diesem Jahr (2014/2015) haben wir zum ersten Mal mit Patricia Schubert zusammen gearbeitet. Sie bot einen Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der Grund- und Mittelstufe an:
 
 
Frau Deis ist unsere Berufs- und Rehaberaterin von der Agentur für Arbeit. Mit den Klassenlehrkräften, den Eltern und Schülerinnen und Schülern werden im letzten und vorletzten Schulbesuchsjahr Beratungsgespräche geführt und frühzeitige Vermittlungswege aufgezeigt. 
 
 
Frau Clemen ist unsere Ansprechpartnerin in Fragen der Sucht- und Drogenberatung (Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.). Wir kooperieren zusammen in präventiven Fragen von Suchberatung und im Rahmen unseres schulinternen "Raucher-Regelwerkes"
Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe
FSP
Petra Clemen
Aarstraße 44
65232 Taunusstein-Hahn
Telefon: 06128-3031
Fax: 06128-21977
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Jugendbildungswerk Rheingau-Taunus-Kreis (JBW)
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
Telefon: 06124-510211
Fax: 06124-51018211
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
und hier geht es zum aktuellen Programm des JBW:
Programm JBW 2017
 
 
Idsteiner Familiennetzwerk
Markus Tuschy Fachberatung - Kinderbetreuung
König-Adolf-Platz 2
65510 Idstein
Telefon: 06126-78330
Fax: 06126-789330