
Die Schülerinnen und Schüler der BO3 und BO4 hatten am 13.12.2019 und am 16.12.2019 ihre Präsentationsprüfungen. Sie stellten in diesem Jahr die Themen Kickboxen, Corvette R1, Mexikanische Küche, Tee, Italienische Küche und Pazifischer Ozean vor. Die Prüfungen verliefen alle erfolgreich.

Kommet!
Unsere Hütte steht vor dem Idsteiner Rathaus. Es gibt Kräuteröle und -salze, Pfannenwender und Insektenhotels aus Holz, Töpferwaren und wie immer die leckersten Plätzchen der Stadt. Außerdem: Baum steht...?! Baumschmuck, kleine Origamisterne, Genähtes und immer wieder...
Kekse!

Liebe Eltern, vielen Dank, dass Sie mit den Kindern wieder so tolle Plätzchen gebacken und mit in die Schule gegeben haben. Dadurch gibt es jetzt schon eine wilde und bunte Vielfalt, die wir am nächsten Sonntag in der Hütte auf dem Idsteiner Weihnachtsmarkt anbieten können.


Heute, 29.11.2019, fand der EKS-Adventkaffee statt. In diesem Jahr konnten die Gäste wieder leckere Kuchen essen und außerdem selbstgemachte Öle, Kräutersalz, Baumschmuck, Insektenhotels, Töpferware und Plätzchen kaufen. Mit diesem Angebot sind wir am nächsten Sonntag (08.12.2019) auch wieder auf dem Idsteiner Weihnachtsmarkt vertreten!! Heute gab es außerdem ein buntes Programm mit Lärmalarm, Trommelsession, Gesangswettbewerb und dem botanischen Drama Erna der Baum nadelt (so ähnlich war´s auch hier), das uns riesigen Spaß gemacht hat. Wir üben jetzt schon für die ostfriesische Variante im nächsten Jahr...

Am Freitag, 22.11.2019, fand in der EKS der Vorlesewettbewerb 2019 statt. Frau Bartel vom Hexenbuchladen saß wieder mit in der Jury und mit viel Spaß stellten die Leserinnen und Leser ihre Plakate und Bücher vor. Sarah Friedrich eröffnete den Wettbewerb mit der Vorstellung des Buches: "Heute bin ich...!" von Mies van Hout. Alle Schülerinnen und Schüler waren an diesem Morgen durch die dargestellten Gefühlslagen der Fische angesprochen, wurden mit in den Vormittag genommen und herzlich eingeladen zu lesen oder zu hören. Unsere Lesesieger:
Grundstufe: Louisa Paucar-Bahrs, Nicola Milovanovic, Tanja Ihrig.
Mittelstufe: Jannik Grief, Lena Hiller, Nico Bückart.
Berufsorientierungsstufe: Ben Frederking, Kim Ihrig, Alessio Liemen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die ersten Plätze erhalten ein Buchgeschenk vom Förderverein der EKS, das sie sich selbst im Hexenbuchladen aussuchen dürfen.
Liebe Eltern und Freunde der Schule: Durch Ihre Mitgliedschaft in unserem Förderverein unterstützen Sie solche tollen Geschenke und viele Aktionen mehr. Werden Sie für das kommende Jahr mit einem kleinen Beitrag von 15 Euro Fördermitglied! Vielen Dank

Die Monster der Näh-AG machen sich bereit für Halloween.... schaurige Grüße an Euch da draußen...


Die EKS hat am 18.10.2019 einen Kollegiumsausflug nach Frankfurt gemacht. Wir haben dort bei den Schwarzlicht Helden Minigolf gespielt. Gar nicht so einfach, doch mit 50 Schlägen gibt es eine eindeutige Bahnsiegerin: Irene Schmidt. Herzlichen Glückwunsch!

Mit diesem Waldboden des AL-Kurses Handarbeit der Mittelstufe wird bei uns der Herbst begrüßt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien und verabschieden uns ganz kurz zum Pilze sammeln... Am 14.10.2019 sind wir wieder da.
Am 23.09.2019 wurde an der EKS wieder über die unterschiedlichen Möglichkeiten nach der Schule gesprochen.
Jutta Keller (Agentur für Arbeit), Roland Nordhoop (Berufliche Schulen Untertaunus; BzB) und Marcena Andreas (Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft) waren zu Gast an der EKS. Sie stellten die jeweiligen Anschlussangebote vor und gaben Informationen über die Zugangsvoraussetzungen der Bildungsgänge an Schülerinnen, Schüler, Eltern und Personensorgeberechtigte weiter. Jutta Keller ist ab dem Schuljahr 2019/2020 unsere zuständige Berufs- und Rehaberaterin vor Ort.
Unser Hausmeister, Frank Mengwasser, feierte am 17.09.2019 sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Herzlichen Glückwunsch zu: 40 Jahren allerbester Hausmeister!
Am Montag, 02.09.2019 findet in der EKS um 19 Uhr die erste Elternbeiratssitzung im Schuljahr 2019/2020 statt.
Am 26.08.2019 um 19 Uhr findet der EKS-Elternabend statt. Seien Sie unsere Gäste, führen Sie gute Gespräche mit den Lehrkräften Ihrer Kinder und werden Sie Mitglied in unserem Förderverein. Mit 15 Euro im Jahr können Sie bereits unterstützen und ermöglichen Anschaffungen, Ausflüge oder Schülergeschenke für Wettbewerbe oder Feste.
Wir sind wieder da: Die Lehrerinnen und Lehrer der EKS und des BFZ sind heute ins neue Schuljahr 2019/2020 gestartet. Wir hatten unsere Eingangskonferenz, haben viel vorbereitet und unsere Termine geplant. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit Ihnen und Euch!