In unserer Näh-AG sind in diesem Schuljahr wieder lustige Objekte entstanden. Hier darf man ausnahmsweise verraten, wer hinter den Smileys steckt: Maxi, Kim, Loris und Lavinia haben das superschön gemacht!
 
 
 
  
 
Drei Schüler aus der Klasse BO3 sind heute, 20.06.2018, mit ihrem Klassenlehrer M. Tajioui ins Kinopolis im MTZ gefahren. Dort haben sie sich die Preise für den Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht" von SCHULEWIRTSCHAFT abgeholt. Herzlichen Glückwunsch für sehr gute Praktikumsberichte. Ausgezeichnet wurden die besten Praktikumsberichte von Schülerpraktika in Mittelhessen.
 
 
 
 
Im Aquarium der BO1 hat sich ganz nebenbei eine neue Generation Mollys entwickelt. Eigentlich hatte die Klasse nur Männchen eingekauft.... Nun kann, wer über das Fortpflanzungsverhalten dieser Tierchen bescheid weiß, ganz leicht ausrechnen, was in den Sommerferien passieren wird...!
 
 
 
 
Am 15.06.2018 findet ab 10 Uhr an der EKS die Entlassfeier der Schulabgänger und -abgängerinnen statt. Die Klassen haben ein buntes Programm zusammengestellt: Mit Theaterspiel, blumigen Wünschen, Sketch, Fruchtcocktail, Mäusen, Geschichten und Trommeln werden unsere Abschlusskids verabschiedet. Und natürlich mit Zeugnissen...
 
 
 
 
 
Am 8.6.2017 war dieser besondere Gast in der EKS. Normalerweise lebt er im Gartenholz von Konrad Jung. Heute jedoch war er bei uns zu bestaunen. In einer Eiskiste kam er für einen Schulvormittag mit in die EKS und viele von uns wissen nun, wie ein Hirschkäfer aussieht und, dass er sehr kräftig ist.
 
 
 
 
Renate Neid (BO-Stufenleiterin) hat heute bei der VR-Bank die Preisverleihung zum Malwettbewerb 2018 begleitet. Eine Schülerin der Klasse M1 hat den 1. Preis für die Mittelstufe gewonnen und ihn auch persönlich entgegengenommen! Herzlichen Glückwunsch dafür!
 
 
 
          
 
Am 25.05.2018, fand in der Zeit von 16 bis 18 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Gezeigt wurden die Ergebnisse aus der Projektwoche: Hauptsache grün! Schön, dass Sie unsere Gäste waren!
 
 
 
         
 
Vom 22.05. bis 25.05.2018 findet unsere Projektwoche statt. Thema in diesem Jahr: "Hauptsache grün". Projektunterricht findet in der Zeit zwischen 7:40 und 11:00 Uhr statt.
 
 
 
 
 
Auf Klassenfahrt nach Marburg sind derzeit die BO3 und BO4 mit Frau Neid und Herrn Tajioui unterwegs. Heute wurde das Wasser auf der Lahn deshalb knapper, denn beide Klassen sind Boot gefahren und hatten großen Spaß auf dem Fluss!
 
 
 
  
 
Die BO1 hat coole Schlüsselanhänger aus Korken und anderen Abfällen hergestellt. Wichtig dabei: Heißkleber und Wackelaugen!!!
 
 
 
 
Unsere Kleinsten konnten am 24.04.2018 eine Betriebsbesichtigung beim benachbarten EDEKA-Markt Georg machen. Dabei hatte die Grundstufenklasse G die Gelegenheit, den EDEKA-Markt einmal ganz anders kennen zu lernen.Herr Maraschi führte die Klasse in die Räume, die die Kinder sonst gar nicht sehen: Kühlraum, Tiefkühlraum und Getränkeraum. Auch konnte die Klasse sehen, wie im EDEKA Markt der Müll getrennt wird. Herr Maraschi erklärte genau, was mit Plastikflaschen und dem Altpapier geschieht. Es war sehr interessant und die Klasse wurde sogar mit Gummibärchen belohnt. Vielen Dank an Herrn Maraschi, der die Kinder sehr begeistern konnte.
 
 
 
Die Erich Kästner-Schule und die Schulkinderbetreuung Idstein e.V. suchen für das kommende Schuljahr 2018/2019 (06.08.2018 bis 28.06.2019) noch eine FSJ-Kraft. Informationen über das Tätigkeitsfeld geben wir gerne auf Anfrage. Bitte kontaktiert bei Interesse die Schule unter 06126-3250. Wenn Ihr noch eine sinnvolle Tätigkeit im Übergang Schule - Beruf/ Studium sucht, dann seid Ihr bei uns im FSJ (der AWO Hessen Süd) genau richtig!
 
 
 
 
 
Hier ist einer unserer Schüler mächtig stolz auf seinen Handschmeichler. In stundenlanger Feinarbeit hat er ihn gestern in der Holz-AG bei Herrn Jung fertig gestellt.... nur zu dumm, dass man ihn hier bloß sehen und nicht fühlen kann.
 
 
 
Das Hessische Kultusministerium hat ein Empfehlungsschreiben für Eltern herausgegeben, in dem es um den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Smartphones geht. Bitte nehmen Sie dieses Schreiben zur Kenntnis und nutzen Sie auch die interessanten Links am Ende des Schreibens, um weitere Informationen zu diesem Thema zu lesen.
 
 


Am 09.04.2018 hat die EKS das Audit zum Erwerb des Gütesiegels für Berufs- und Studienorientierung. Wir freuen uns auf interessierte Gäste in der BO-Stufe.
 
 

Wunderschöne Osterferien!

 
  
 
In der Klasse BO1 findet in der Woche vom 19.-22.03.2018 das Kompetenzfeststellungsverfahren KomPo7 statt. Dieses Verfahren bildet einen Baustein im Berufsorientierungsprozess der Erich Kästner-Schule ab.
 
 
 
 
Für die Schülerinnen und Schüler der BO-Stufe eine Info: Die wichtigen Portale zur Berufsorientierung gibt es demnächst auch als Apps. Es existieren bereits einige, weitere kommen dazu: Beispielsweise Berufe TV und Jobbörse. Diese Apps sollten auf Euren Smartphones nicht fehlen, denn Ihr könnt vielleicht wichtige Infos erhalten und nach Berufsbildern recherchieren.
 
 
 
 
Die BO1 hat ihre erste Upcycling-Idee im Kunstunterricht geboren. Man darf gespannt sein, was die noch so aus alten Gegenständen zurückerfinden. Toll!
 
 
 
 
N. schaut bei den Proben der anderen Gruppen kritisch zu. Ihm macht das Zirkusprojekt riesigen Spass. Besonders seine eigene Schwarzlichtgruppe findet er super. Auf die Vorführungen freut er sich schon und ist sehr gespannt.
 
 
 
 
 
Die Kids geben alles, um echte Zirkusleute zu werden... es ist so spannend, was sie alles lernen, um es Euch am Freitag und Samstag im echten Zirkuszelt vor den Schulen zu zeigen! Es gibt Tänzer, Akrobaten, Fakire, Zauberer uvm.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!
Es gibt noch Karten für die insgesamt 6 Vorstellungen! Kommt doch rein und schaut zu... wir freuen uns auf Euch!
Kartenverkauf im „Schlaumeier“ oder den Sekretariaten der Schulen!
 
 
 
 
Das Wetter über unserem Schulhof am 02. März 2018 um 6:58 Uhr. Was Morgenröte und Abendröte mit dem Wetter zu tun haben und wie es danach wohl wird, kann man zum Beispiel auf kids and science oder auf infonetz nachlesen.
 
 
 
 
Die Grundschule Auf der Au in Idstein gestaltet mit den Kindern der 1.-4. Klassen, der Grundstufe der Erich Kästner-Schule und der Vorschulklasse ein Zirkusprojekt. Viele Unterstützer haben dazu beigetragen, dass der Zirkus Zauberhaft gastieren darf. Den Kindern soll ermöglicht werden, einmal über ihre Grenzen hinauszuwachsen. Sie sollen das Miteinander im Team leben und erleben, sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Den Kindern stehen acht unterschiedliche Bereiche und Genres zur Verfügung, in denen sie sich erproben können und an denen sie wachsen können. Das große Finale: Die Vorführung in der Manege vor Eltern, Großeltern und Freunden.
 
Ort: Zirkuszelt vor den Schulen Auf der Au
 
Zeit: Freitag, 09.03.2018, 14:40 Uhr, 16:30 Uhr und 19:30 Uhr; Samstag, 10.03.2018, 10:30 Uhr, 13:30 Uhr und 16:00 Uhr (Flyer)
 
Für alle Vorstellungen können noch Karten erworben werden. Sie kosten 6 Euro und sind bei Schlaumeier oder in den beiden Schulen erhältlich!
 
 
 
Faschingsparty 2018
 
 
 
Heute, 13.02.2018, feiert die Grund- und Mittelstufe in der EKS eine Faschingsparty.
Wer sich hinter den tollen Kostümen versteckt und tanzt und spielt, dürft ihr selbst raten...
 
Ganz besonders gefallen uns in jedem Jahr die Universalzähne von Herrn Kreuzer. In diesem Jahr hat der Rastafari sogar einen Rastafari-Sohn gehabt...
 
 
 
 
 
 
Unsere Schülerband Lärmalarm verabschiedete am Donnerstag, 01.02.2018, Frau Borkowski, die durch großen Einsatz die Band als Elternteil mit Keyboard und Begeisterung ergänzte. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung! Auf diesem Weg suchen wir eine musikbegeisterte Person, die ehrenamtlich am Donnerstagnachmittag die Band, gemeinsam mit Christian Kretschmer, auf dem Weg zum großen Bühnenerfolg begleiten möchte ((o;
 
 
 
 
 
Bei diesem Panorama macht auch eine Vertretungsstunde beste Laune. Einen guten Montagmorgen für alle!
 
 
 
 
Als eine von zwei Klassen hat gestern die BO1 ihr Klassenfrühstück vom Förderverein eingekauft, zusammengestellt und verzehrt. Die Klasse hatte beim Malen ihrer Lieblingsspeise zu Beginn des Schuljahres dieses Frühstück gewonnen.
 
 

Elternsprechtag

Am 16.02.2018 findet in der Kernzeit zwischen 16 und 18 Uhr der Elternsprechtag in der EKS statt. Bitte nehmen Sie dieses Angebot wahr, um über Anliegen und Förderpläne mit den Klassenleitungen Ihrer Kinder zu sprechen. Eine schriftliche Einladung erfolgte separat.