Alle Lernpaten waren am 20.07.2015 eigeladen, um sich über ihre Erfahrungen in der Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern untereinander auszutauschen. Die Lehrkräfte Judit Peters, Mohamed Tajioui und Renate Neid standen im Austausch Rede und Antwort. Wir sagen an dieser Stelle DANKE für die große Unterstützung!

... Dominik. Er trägt ein T-Shirt der
Erich Kästner-Schule...Sieht cool
aus und alle haben unterschrieben.
Viel Glück für Dominik und auch alles
Gute für Gaetano und Assunta,
die uns ebenso verlassen

Der Arbeitslehre-Kurs "Textiles" nähte mit Frau Wiktorowska diese Kissen. Schüler der BO1 können jetzt darauf über die ganzen Sommerferien ihr Nickerchen machen... (o;
... im Kunstunterricht der BO2 bei Frau Wiktorowska wurden "Minecraft-Köpfe" hergestellt, die die Schülerinnen und Schüler hier gerne präsentieren..
.

10.07.2015... war es soweit: Ihr wurdet verabschiedet! Im Fundus von Frau Herget, bei der Ihr in der ersten Klasse wart, fand sich dieses Bild.... Erinnerungen?
Zum Artikel geht es hier.

Einige unserer Schülerinnen und Schüler machen mit! Sie gehen arbeiten und der Gewinn geht an SCHÜLER HELFEN LEBEN. Sie unterstützen damit Bildungsprojekte auf dem Balkan oder syrische Flüchtlinge in Jordanien. Wer mitgemacht hat, erfahrt ihr morgen....
Hier gehts zu den Hintergrundinformationen dieser Aktion.

Die Vorbereitungen laufen: Heute Nachmittag tagt der Ausschuss für Bildung und Schule des RTK bei uns in der EKS. Die Schülerinnen und Schüler der BO3 haben Lollies und gute
alte Lakritz-Schulkreide vorbereitet. Das wird lecker...
In der Rubrik: "Bester Praktikumsbericht 2015" hat ein Schüler der BO4 der EKS den
2. Platz belegt. Dafür gab es eine Urkunde und richtiges Preisgeld.
Ob er namentlich genannt sein will,
das müssen wir noch erfragen. Sicher dürfen wir ein paar Beispielseiten
aus dem Bericht veröffentlichen...
Dazu demnächst mehr!
Wir haben neue BFZ-Flyer. Die Infobroschüre ist ab sofort wieder im Sekretariat der EKS erhältlich. Vielen Dank für´s superschnelle Drucken
Herr Engels!!!
Die Klassen BO1 und BO2 beim Wertstoffhof in Orlen
Am Morgen sind wir mit dem Bus nach Neuhof gefahren und zum Wertstoffhof nach Orlen gelaufen. Wir hatten dort eine Betriebsbesichtigung gemacht. Ein Mitarbeiter hat uns alles gezeigt und erklärt.
Wir haben dem Mann viele Fragen gestellt, z.B. welchen Schulabschluss man braucht und viele mehr. Am Ende sind wir wieder zurück nach Idstein gefahren. (von Jason Dejung und Fabienne Dannenberg)
Ein weiteres Projekt der "offenen Werkstatt" ist fertig geworden.
Die Schülerinnen und Schüler haben ein Schlüsselbrett für das Lehrerzimmer geschreinert.
Die Karten 9, 10 und 11 die von unserer Luftballonaktion zurück in die Schule kamen, flogen über den Vogelsberg bis nach Thüringen zu ihren Findern. Eine flog 99 km nach Birstein bei Hartmannshain (VB), die andere 328 km weit nach Oppurg, die nächste 279 km nach Ilmenau. Danke an die Finder!
und hier sehr Ihr die Arbeiten der Künstler:
Marc Ludwig, BO5
Dominic Kern, M1
Phillip Pfeiffer, G2
In der Inklusionsklase 4c von Frau Schmidt wird sich nicht nur Lernstoff angeeignet, sondern auch das soziale Miteinander gepflegt. Das ist extrem wichtig. Beim gemeinsamen Backen und Essen gelingt das hervorragend. Die Kinder lieben Erdneer- und Schokomuffins.
... unsere letzte Karte wurde auf einem Rittergut gefunden, wie cool das ist! Danke an Celina, Sophia und Berti für´s Zurückschicken. Damit flog die Karte nach Niederrode 149 km, nach Oberrode 156 km und nach Oppburg 356 km. Aus Oberrode haben wir schon eine andere Karte bekommen. Wir sind gespannt, wie es weiter geht...
... auf unserem Fest am Montag, o4.05.2015 gab es am Nachmittag eine kleine Besonderheit von Schülerinnen und Schülern der BO-Stufe hergestellt: Blätterteiglollies...
Wir verraten vielleicht auch demnächst das Rezept dazu!

Endlich hat die G1 unserer Schule auch eine Karte zurück bekommen. Sie flog bis nach Hilders in der Rhön. Vielen Dank an Luisa für´s Schicken!!!
Von Idstein nach Oberrode/ Fulda sind es ungefähr 156 km mit dem Auto. Mit Wind und durch die Luft schätzungsweise sooo 120 km?? Danke Günther.
Die dritte zurück geschickte Karte flog nach Walldorf! Das sind 217 km! Wir freuen uns auf Karten aus dem tiefen Osten! Danke Sabrina
Am 04.05.2015 hatte die Schule Geburtstag
Nathalie brachte eine pinke Lollietorte mit und in der Holzwerkstatt konnte man super experimentieren.
Beim Musical "Gemeinsam sind wir stark" hat alles geklappt und rund 100 Kinder arbeiteten hier zusammen.
Die ersten Balllonanhänger unserer "Ballonweitflugaktion" haben den Weg zu uns zurück gefunden. Man kann sie unter Aktuelles anschauen. Wir sind so froh, dass wir einen Supersonnenscheintag erwischt hatten. Besser kann man nicht Geburtstag feiern. Danke an alle Helfer, ihr ward SUPER!
Frau Kuhn und Frau Herget haben alle Ballons für uns aufgeblasen und in den Klassen verteilt. Dabei konnte man fast an die Zimmerdecke steigen...
Ganz schön lecker waren die Blätterteigsticks, die einige Schülerinnen und Schüler der BO-Stufe gebacken und dekoriert hatten, hmm...
Hier geht es zum Presseartikel aus dem Idsteiner Tagblatt und zum Film zum Fest!
Abschlussveranstaltung bei Fresenius: So schön ging die 675-Jahre-Schule-in-Idstein-Woche zu Ende:
Hier gehts zum Presseartikel im Wiesbadener Kurier.
...und bei km 295 landete die Nr. 2 in Schmücke am Rennsteig. Danke fürs Finden und Zurückschicken an Jana & Dieter
Ohhhh, wir freuen uns so! Die erste Postkarte kam zurück! Ein Gasluftballon flog 467 km weit! Das ist doch eine stolze Leistung...Okay, bei viel Wind und gutem Zureden...Bis nach Seifersdorf in Sachsen. Hier ist die Beweiskarte (o; Danke Sina, dass Du sie uns zurück geschickt hast...
Ab Montag, 04.05.2015 gibt es nun auch den zweiten Teil unseres Schullogos als Stempel. Hier kann man ihn schon einmal sehen ...


Am 17.04.2015 fand endlich die Ehrung der besten Flieger aus unserem Logo- und Homepagewettbewerb statt. Es freuten sich über schöne Preise unseres Fördervereins: Nikola Markovic (Platz 4), Tamara Born (Platz 3), Marc Schech (Platz 2) und Noah Ringeisen aus der 2a der Grundschule Auf der Au (Platz 1). Die Jury bestand aus Eltern, Lehrern und Schülern sowie einem Grafiker. Der erste Platz erhielt zwei Kinogutscheine und ein spaciges Wurfteil fürs Schwimmbad oder das Spiel im Freien. Außerdem gab es weitere Sommerbewegungsspiele und einen Schwimmbadgutschein für Platz 2. Der vierte Preis erhielt ein großes Papierfliegerbuch. DANKE, dass ihr mitgemacht habt.
Das hier ist unser neuer Logostempel. Demnächst fliegt er auf Briefen und Mitteilungen durchs Schulhaus und außer Haus...
4.- 9. Mai 2015
675 Jahre Schule in Idstein
„Idstein macht Schule“
Wir machen mit!
Vor 675 Jahren wurde in Idstein die erste Schule gegründet. Seitdem hat sich vieles verändert. Auch wir sind schon heute Teil dieser langen Schulgeschichte. Gemeinsam mit der Stadt Idstein feiern wir deshalb vom 4. bis 9. Mai mit einer Aktionswoche und einer großen Abschlussveranstaltung auf dem Campus der Hochschule Fresenius dieses besondere Jubiläum.
Unsere Schule beteiligt sich an den Veranstaltungen und wird auch bei der Abschlussveranstaltung
am Samstag, den 9. Mai 2015 dabei sein.
Lassen Sie sich überraschen!

Das AL Modul "Textiles Gestalten" von J. Wiktorowska hat allen Schülerinnen und Schülern der EKS schöne Osterngewünscht. Diese Exemplare sind von zwei Schülern selbst genäht worden. Sie wollen hier lieber nicht namentlich genannt werden, haben aber trotzdem schöne Ferien und eine frühlingsbunte Zeit gewünscht.
Die Klasse BO 4 hat das Fußballspiel vor den Osterferien für sich entschieden!!! Wir gratulieren Euch und freuen uns auch über Platz 2 der BO5 und Platz 3 der BO2. Das habt Ihr gut gemacht! GRATULATION! Schon am Donnerstag, den 16.04.2015 fahrt Ihr zur Hessenmeisterschaft nach Wiesbaden.
...immer wenn er Grün trägt, dürfen die Schülerinnen und Schüler auf ihn zu gehen. Er hat jetzt richtige Schulkleidung ...
Wir haben am 17.02.2015 Fasching gefeiert! Die besten Kostüme gab es natürlich bei uns:
... und hier noch ein Starfußballer:

Fabienne Dannenberg aus der Klasse BO2 war dabei. Am 22.03.2015 hat sie in der Buchhandlung Bollinger in Oberursel aus ihrem Buch "Wie Spucke im Sand" von Klaus Kordon vorgelesen... Wir freuen uns, dass sie, begleitet von Frau Manuela Rajkovic und ihren Eltern, dort war und so hervorragend gelesen hat. Herzlichen Glückwünsch Fabienne!
Das Bild von Marc Ludwig aus der BO5 zum Thema "Immer mobil? Immer online? Was bewegt Dich?" geht auf die Reise zum Landesentscheid des VR-Bank Malwettbewerbs. Sieger in der Grund- und Mittelstufe wurden Philipp Pfeiffer und Dominik Kern. Wir gratulieren Euch!
Die Gewinner stehen fest! Die Jury des Fliegerwettbewerbs bestand aus den Mitgliedern der Schulkonferenz, des Elternbeirats und der Schulsprecher sowie einem Grafiker. Jeder konnte drei "grüne Punkte" vergeben und es liegt nun ein Ergebnis vor. Die Flieger mit den meisten grünen Gewinnerpunkten sind erbaut von:
1. Noah aus der Klasse 2a der Grundschule Auf der Au
2. Marc aus der Klasse M1 der Erich Kästner-Schule
3. Tamara aus der Klasse M1 der Erich Kästner-Schule
... und einen vierten Preis wollten wir zusätzlich an Nikola aus der Klasse M1 vergeben. Er liegt nur ganz knapp hinter der dritten Gewinnerin (o; Die Gewinner wurden am 17.04.2015 zu einer "Fliegerehrung" in die EKS eingeladen.
