Am 31.01.2019 haben die Kinder aus der Betreuung zusammengekratzt, was sie noch finden konnten. Dabei entstand dieser wunderbare und gutgelaunte Schneemann mit Schnittlauchfrisur. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein schönes Winterwochenende.

Wichtig! Wichtig! Wichtig! Der für den 04.02.2019 angesetzte Pädagogische Tag der Lehrkräfte entfällt. Es findet an diesem Tag normaler Unterrichtsbetrieb statt. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

 
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Gruppenteams und Freunde der EKS, wir wünschen Ihnen und Euch ein glückliches, sternenreiches, neues Jahr. Am kommenden Montag, 14.01.2019, sind wir wieder da. 
 
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Tannenbäumen nicht mehr...
Daher verabschieden wir uns ganz schnell in die Weihnachtsferien und wünschen allen Freunden der EKS alles Gute.
 
 
 
 
Am 20.12.2018 waren die BO3 und die BO4 gemeinsam in Limburg auf dem Weihnachtsmarkt. Das hatten sie sich verdient, denn in den Wochen zuvor absolvierten sie die Projektprüfung und waren ziemlich fleißig beim Resteverkauf unserer Weihnachtsmarktprodukte. Einen Abstecher zum Dom haben sie natürlich auch gemacht...
 
 
 
 
 
Der erste Teil der Projektprüfung fand am 14.12.2018 in der EKS statt. Schülerinnen und Schüler der Klasse BO3 präsentierten ihre Projekte, an denen sie in den letzten drei Wochen gearbeitet haben. Themen waren:
"Die Herstellung von Seife"
(Handwaschpaste, Lavendelseife, Haferflockenpeeling), "Italienische Küche" (Oliven, Kräuter, Nudeln,
Pesto und ein italienisches Gericht), "Das Sondereinsatzkommando", "Paris" (Geschichte, Essen, Sehenswürdigkeiten, Bau eines Eiffelturm-Modells).
Teil zwei der Projektprüfung fand am 17.12.2018 für die Schülerinnen und Schüler der BO4 statt. Themen waren: "Badesalz" (Herstellung von Badesalzen), "Amerikanische Küche" (Drei-Bohnen-Salat, Guakamoleburger, Brownies) und "Renovierung des Schüler-Raumes der EKS".
 
 
 
 
... des EKS-Kollegiums. Es war so schön! Am 12.12.2018 waren wir zusammen im "Zeitlos" in Idstein. Wir haben lecker gegessen und eine ruhige Kugel Bowling danach geschoben. Doch zuvor ging der Wichtel-Zonk 2018 an Maiko Heinemann: Viel Freude für ein Jahr mit ihm! Danke an unsere Vergnügungs-Zuständigen für eine schöne, gesellige und sportliche Feier. Auch, wenn nicht jede Kugel saß...
 
 
 
 
... vielleicht blüht man wieder auf? Also kommt!
  
 
 
 
Am Sonntag ist die EKS wieder auf dem Idsteiner Weihnachtsmarkt vertreten. In diesem Jahr gibt es, neben vielen schönen Dingen, auch YODAKEKSE.
 
 
 
 

Am 06.12.2018 fand die Nikolausfeier der Grund- und Mittelstufe statt. Es gab ein leckeres Frühstück und ... Lieder mit einem musikalischen Besuch "In der Weihnachtsbäckerei" und das Gedicht "Fünf Flocken".

 
 
Am 30.11.2018 gab es in der EKS wieder leckeren Kuchen. Wir hatten Adventkaffee für unsere Freunde und Förderer. Ein kleines Programm gab es auch: Ein Quiz rund um Weihnachten von den Betreuungskindern, Gedichte von Claudia, Tamara und Nicolas aus der BO3, Scottish Drums von Timo und den Song 80 Millionen von der Schüler-Band "Lärmalarm". Außerdem gab es eine kleine Geschichte darüber, warum die Nadelbäume im Winter ihr Kleid behalten, die Laubbäume es aber verlieren...
 
 
 

Vorweihnachtliche Grüße sendet die Stoff-AG der EKS.

 
 
 
Die BO3 und BO4 haben am 21.11.2018 einen Ausflug nach Wiesbaden gemacht. Die Kerschensteinerschule hatte ihren Tag der offenen Tür und die Jugendlichen der EKS  konnten sich die Berufsschule von innen anschauen, Fragen stellen und einen Vortrag hören.
 
 
 
 
 
Beim Vorlesewettbewerb am 21.11.2018 haben die Schülerinnen und Schüler der G, M1, M2, BO1 und BO2 mitgemacht. Sie haben Buchvorstellungen vorbereitet und Passagen aus ihren Büchern gelesen. Das war sehr spannend und begeisterte die Jury, die in diesem Jahr aus Christiane Bartel, Julia Alexiadis und Sabine Hegenbarth bestand. Sieger der BO-Stufe wurde Marlon Bauer und Siegerin der Grund- und Mittelstufe wurde Kim Ihrig. Beide Kinder haben einen Buchgutschein vom Förderverein der EKS bekommen, der jeweils im Hexenbuchladen in Idstein eingelöst werden kann. Der zweite und dritte Platz in der Grund- und Mittelstufe ging an Justin Reis (2.) und Nadine Glässer (3.). Der zweite und dritte Platz der BO-Stufe ging an Dominic Hopfe (2.) und Alessio Liemen (3.). Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen außerdem von Sarah Friedrich, die den Wettbewerb für die EKS ausrichtete, ein genähtes Lesezeichen und Urkunden überreicht. Zum kreisweiten Vorlesewettbewerb darf Kim Ihrig, als Siegerin der 6. Jahrgangsstufe, fahren.

Am bundesweiten Vorlesetag (16.11.2018) gingen die Kinder der Grund- und Mittelstufe ins Vinzenz von Paul-Haus in Idstein und ließen sich ein Stündchen vorlesen. Diese Aktion kam durch die bestehende Kooperation der Schule im Rahmen der Berufsorientierung mit dem Pflegeheim zustande. Ein Artikel erschien im Wiesbadener Tagblatt.

 
   
 
Heute, 09.11.2018, machten die Kinder der Grundstufe und der Vorklasse ihren Laternenumzug durch die EKS und die Grundschule Auf der Au. Mit selbstgebauten Laternen sangen sie eine Menge Lieder über St. Martin und stellten ihre Lichter in allen Klassen vor.
 
 

 

Die G-Klasse macht heute, 31.10.2018, zwischen 16 und 18 Uhr ein Kürbisfest in der Schule. Dafür haben die Kinder vormittags zu zweit Kürbisse ausgehöhlt und gruselig gestaltet. Sehr selbst...

 

Am Montag, 22.10.2018, war Berufsinformationsabend in der EKS. Frau Andreas (BvB, Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen), Herr Nordhoop (BSU, Berufliche Schulen Untertaunus) und Frau Deis (AfA, Agentur für Arbeit) v.l., haben über Anschlüsse und Übergänge geredet und Schüler und Eltern informiert.

 
 
 
Niklas hat heute mit Julia Alexiadis (FSJ) seine sehr spezielle Feuerwehrautolaterne gebaut. Darauf ist er stolz. Es ist ein Auto der Feuerwehr Bermbach!
 
 
 
Heute, 19.10.2018, macht die BO-Stufe einen Ausflug in die Grube Messel.
 
 
 

 
Die Schülerinnen und Schüler haben vor den Herbstferien den neuen Verbindungslehrer gewählt: Christian Kretschmer. Herzlichen Glückwunsch! Er wird in Kürze bekannt geben, wann die nächste SV-Sitzung stattfinden wird.
 
 
 
 
Am 20.09.2018 fand in der Zeit von 14:00 bis 17:30 Uhr die Kooperationskonferenz Schule/ Jugendhilfe statt. Wir haben einen interessanten Vortrag von Jörg Dammann gehört. Er ist Landesfachberater für Autismus am Hessischen Kultusministerium und war neben anderen Experten zu Gast in der EKS. Die Idsteiner Zeitung berichtete in einem Artikel.
 
 
 
 
"Beim Berufeparcours in Wiesbaden haben wir Berufe ausprobiert, als ob wir in echt arbeiten würden. Uns hat das einen Megaspaß gemacht." Marcel BO2
 
 
  
 
Verbunden mit einer Wanderung durch den Idsteiner Wald, haben die Mittelstufenklassen M1 und M2 am 15.08.2018 den neuen Spielplatz "Wörsbachaue" ausprobiert. Urteil: Ausgezeichnet!
 
 
  
 
Am 05.09.2018 hat die EKS das Gütesiegel zur Berufs- und Studienorientierung erhalten. Darauf ist das Team der Berufsorientierungsstufe in unserem Haus sehr stolz. Wir konnten es gestern bei einer Feierstunde in Offenbach abholen und freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung! Am Ende der Feier konnten wir noch ein Selfie mit Kai Völker von HR1 ergattern, der die Veranstaltung witzig und kurzweilig moderierte. Der Newsletter des HKM und schule aktuell berichten über alle Auszeichnungen in diesem Bereich und ebenso Wiesbaden lebt sowie die Idsteiner Zeitung.
 
 
 
 
Am Freitag, 31.08.2018, hat das Kollegium der EKS einen Ausflug nach Frankfurt gemacht. Wir waren 100 Minuten mit dem Schiff auf dem Main unterwegs und anschließend im gemalten Haus lecker und lokaltypisch essen.
 
 
Ab 19 Uhr findet heute, 27.08.2018, der Elternabend in der EKS statt. Sie sind herzlich willkommen!
 
 

 

Die Erich Kästner-Schule wurde heute, 03.08.2018, für weitere fünf Jahre zur Gesundheitsfördernden Schule rezertifiziert. Frau Kleinwächter vom Staatlichen Schulamt Wiesbaden/ RTK überreichte eine große Urkunde und einen Scheck für die Anschaffung von Material in diesem Bereich.