Logo
  • Aktuelles
    • 2. Halbjahr 2024/2025
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • vor 2019/20
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung
  • Aktuelles
    • 2. Halbjahr 2024/2025
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • vor 2019/20
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung

Sommer 2020

 
Liebe Schüler*innen, Eltern und Freunde der EKS, wir wünschen allen schöne Sommerferien und Urlaubsgefühle mit Abstand und Vorsicht! Alles Gute und bis bald!
 

Abschluss 2020

 
Am Freitag, 26.06.2020, haben 12 Schülerinnen und Schüler der EKS ein Abschlusszeugnis erhalten. Einige haben einen Hauptschulabschluss in Kooperation mit der Limesschule in Idstein machen können, andere erwarben unter  hohen  Praxisanteilen den Berufsorientierten Abschluss. Eine kleine Feierstunde im Freien war uns unter den C-Bedingungen möglich. Lehrkräfte, Elternbeirätin und Schulleiterin haben die Jugendlichen gebührend verabschiedet. Obwohl dieser Jahrgang unter Abschiedseinschränkungen das Schuljahr zu Ende brachte, wird er doch sehr besonders in die Historie eingehen: Wir werden uns an Euch erinnern, so viel sei klar! Das Gedicht einer Viertklässlerin gab Anregung, kreativ mit der Zeit umzugehen und die Mund-Nase-Masken von Frau Welter sind unser Abschiedsgeschenk an Euch. Verbunden mit einer Clowns-Nase (bitte nacheinander tragen), die Euch helfen soll, Gelassenheit und Humor im Alltag zu finden.

Wir komponieren mit Viren
Und Trost suchen wir bei den Tieren
Damit die Viren uns nicht machen zu den Ihren
Drum kritisieren wir die Viren und lassen sie nicht durch unsere Türen marschieren
Dann experimentieren wir - um die Viren zu realisieren
Die Schulaufgaben wollen wir tolerieren - nur manches müssen wir notieren
Und lassen die Mütter und Väter kontrollieren
Sie müssen uns manchmal kritisieren
Wenn wir die Aufgaben aber richtig sortieren
Können wir uns bald miteinander amüsieren
Egal ob im Stand oder auf allen Vieren sollen die Viren kapieren, dass wir nicht für sie krepieren
Sondern lieber Gedichte kreieren

Von Svenja Marie

VR-Bank Malwettbewerb

Beim Wettbewerb der VR-Bank waren in diesem Schuljahr wieder einige Gewinnerbilder dabei:

G-Stufe: Louisa P.-B.

M-Stufe: Annalena W.

BO-Stufe: Marvin R.

Eine Preisverleihung wird es unter den gegebenen Bedingungen leider nicht geben. Natürlich bekommen die Schüler*innen dennoch Preise und wir hoffen, dass wir wieder so viele Arbeiten abgegeben haben, dass es sogar für einen Schulpreis reicht!

 

Berufsorientierung in Corona-Zeiten

Die Corona-Zeit ist für alle herausfordernd. Berufsorientierung wie sie normalerweise üblich ist, kann derzeit nicht durchgeführt werden. Viele Schülerinnen und Schüler, die in diesen Tagen ihre schulischen Abschlussprüfungen absolvieren, wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll. Die gute Nachricht lautet: Es gibt noch viele unbesetzte Ausbildungsplätze. Es findet auch noch persönliche Beratung statt. Und es gibt viele digitale Angebote für die berufliche Orientierung. Die regionalen Akteure beim Übergang von der Schule in den Beruf (OloV-Netzwerk), möchten Ihnen mit DIESER ÜBERSICHT eine kurze aber informative Hilfestellung geben. Wir möchten gemeinsam dafür sorgen, dass auch dem Abschlussjahrgang 2020 ein guter Start in die berufliche Zukunft gelingt. Alle zehn Schüler*innen der Klasse BO 4 haben einen Abschluss geschafft (BO-Abschluss/ Hauptschulabschluss/ Qualifizierender Hauptschulabschluss) und freuen sich auf ihren kommenden Berufsweg: Drei Schüler*innen gehen direkt in eine Ausbildung (Fachkraft Bürokommunikation, Altenpflegehelfer, Straßenwärter). Zwei Jugendliche besuchen eine Berufsvorbereitungsklasse (Richtung Gartenbau und Metall). Ein Schüler sucht aktuell noch einen Ausbildungsplatz (Maurer oder Dachdecker) oder besucht das BvB zur Vorbereitung eines Ausbildungsplatzes. Drei weitere Schüler*innen werden in die Berufsfachschule (Fachrichtungen: Medizinisch-krankenpflegerisch, Sozialwesen, Bürokommunikation) wechseln und dort den Realschulabschluss anstreben. Eine Schülerin wird ein Berufsbildungswerk (Richtung Hauswirtschaft) besuchen.

 

Das Virus

 
Das schönste Taschentuch wurde bisher von Jette L. gemalt. Da sie bisher die erste Corona-Künstlerin ist, bekommt sie einen kleinen Preis von unserem Förderverein und darf sich freuen!
 
  1. Schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs
  2. Corona-Update
  3. Tipps und Anregungen
  4. Taschentuch

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. 

maps-and-flags.png     phone-receiver-silhouette_1.png     envelope_1.png      calendar_1.png

Unsere Verwaltung ist Mo - Fr von 7:00 - 12:00 Uhr besetzt.

Wichtige Infos für Eltern:

Idsteiner Familien-Fachtag
unter dem Motto „UN-Kinderrechte"

Fachtag

Alle wichtigen Infos und den Ablauf finden sie hier.

Kommen sie vorbei. Sie finden uns an Stand 25. Wir freuen uns!

Aktuelles

Einschulungsfeier

IMG_1193.jpeg  IMG_1231.JPG

Das neue Schuljahr ist bereits gestartet. Die EKS stellt sich ihrer neuen Herausforderung, dem Anbahnen eines Ganztagesangebots, und begrüßt ihre neuen Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen …

Sommerferien 2025

IMG_0631.JPG

Endlich ist es so weit! Die lang ersehnten SOMMERFERIEN stehen in den Starlöchern.
Am 04.07. endet der Schultag mit der Zeugnisvergabe um 10:05 Uhr. 
Wir sehen uns am 18.08.2025 frisch erholt, sonnengeküsst und voll motiviert zur 1. Stunde. 
Bis dahin: Lasst es euch gut gehen! 

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Auf der Au 36 | 65510 Idstein | Telefon: 06126 - 32 50 | Mail: info@eks-idstein.de