Logo
  • Aktuelles
    • 2. Halbjahr 2024/2025
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • vor 2019/20
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung
  • Aktuelles
    • 2. Halbjahr 2024/2025
    • 1. Halbjahr 2024/2025
    • 2. Halbjahr 2023/2024
    • 1. Halbjahr 2023/2024
    • 2. Halbjahr 2022/2023
    • 1. Halbjahr 2022/2023
    • 2. Halbjahr 2021/2022
    • 1. Halbjahr 2021/2022
    • 2. Halbjahr 2020/2021
    • 1. Halbjahr 2020/2021
    • vor 2019/20
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Förderverein
    • Kalender
    • Historie
    • Archiv
  • Schulprofil
    • Grund- und Mittelstufe
    • Berufsorientierungsstufe
    • Nachmittagsangebote
    • Gesunde Schule
    • Lern- und Bildungspaten
  • BFZ
    • Kollegium BFZ
    • Organigramm
    • Korridorklasse
    • Kooperationsschulen
    • Förderbaukasten
      • Logbuch BFZ-Arbeit
  • Download
    • von A bis Z
    • Tipps und Anregungen
    • Kooperationspartner
    • Links
  • Kontakt
  • Lehrkräftebereich
    • Schul ID
    • Schulportal
    • Edupool
    • Nzük
    • Hessische Bezügestelle
    • Ministerium für Kultus und Bildung

Schöne Sommerferien

 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Euch und Euren Familien schöne Ferien. Kommt bitte wieder! Am 29.08.2016 geht es mit dem Schuljahr 2016/2017 weiter. Habt alle eine schöne Zeit!
 
 

Renovieren Teil 2

 
   
 
Die Klasse BO3 verbringt die letzte Woche in diesem Schuljahr vor den Sommerferien handwerklich. Der Klassenraum wird renoviert verlassen und so kann das neue Schuljahr gerne kommen... Besonders toll ist, dass der Klassenraum für eine neue Lerngruppe schön gemacht wird... So kann man sich auch verabschieden (o: und den Abschiedsschmerz verwinden.
 
 

Lernpatentreffen 2016

 
 
Am 11.07.2016 haben sich viele Lern- und Bildungspaten in der Erich Kästner-Schule zum Austausch getroffen. Das Gesprächsforum bietet Raum, um über die persönlichen Erfolgserlebnisse sowie die Hürden oder Stolpersteine in der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern zu sprechen. Einmal pro Schulhalbjahr findet dieses Treffen im Wechsel in der Schule oder bei der Stadt Idstein (Kontakt: Heidi Göbel) statt. Wenn Sie Interesse an ehrenamtlicher Arbeit als Bildungspate haben, können Sie mit Frau Göbel über die Internetseite des Seniorenbüros Kontakt aufnehmen oder uns ansprechen, wir vermitteln Sie gerne weiter (Kontakt in der Schule: Renate Neid).
 
Am Ende des Schuljahres 2015/2016 möchten wir uns nochmals auf diesem Weg für die sehr sinnvolle und gute ehrenamtliche Arbeit bedanken.
 
 

Abschluss 2016

 
 
Am Freitag, 08.07.2016, haben wir unsere Abschlussklasse verabschiedet. Klassenlehrerin Renate Neid konnte zu den einzelnen Schülerinnen und Schülern sowohl lustige Episoden aus dem letzten Jahr als auch ernstere Hinweise in ihrer Abschlussrede darstellen. Sabine Hegenbarth verabschiedete die Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Ansprache, die im Kern mit der Menschenrechtlerin Pippi Langstrumpf zu der Empfehlung kommt, die Schülerinnen und Schüler sollten sich nicht einreden lassen, es gäbe zu viele Fremde im Land. Sie endete mit einem Zitat von Astrid Lindgren, wonach "Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss, wie die anderen Menschen." Es gab ein nettes Rahmenprogramm aus Trommelstücken der Trommel-Gruppe mit Gunhild Lothschütz und Ahmad Meskarha, den Theaterbeitrag "Dornröschen in der Neuzeit" der Kooperations-AG mit Isabelle Kaschmieder und den Film "Der Erbfolger" der Klasse BO2 mit Christian Kretschmer, der in diesem Jahr für den Sonderpreis für Inklusion beim hr1 nominiert war. Im Anschluss an die Feier gab es Fruchtcocktails für alle Gäste von der BO1 und Mohamed Tajioui.
 
 

Danke sagen

 
 
Wir bedanken uns für die große Unterstützung, die wir für die Projekte zu "pimp my school" erhalten haben. Neben tatkräftiger Hilfe und Sachspenden aus der Elternschaft, haben wir Geldspenden vom Lions Club und der NASPA erhalten. Ebenso hat der Obimarkt in Idstein mit einem Warengutschein geholfen. Vielen Dank dafür! Die Ergebnisse zeigen, wie sinnvoll die Spenden eingesetzt werden konnten.
 
 
  1. Halbfinale
  2. "Pimp my school" Gelungene Projektwoche an der Erich Kästner-Schule
  3. Samstagseinsatz für die Schulhofmöbel
  4. Fußball zur EM 2016

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. 

maps-and-flags.png     phone-receiver-silhouette_1.png     envelope_1.png      calendar_1.png

Unsere Verwaltung ist Mo - Fr von 7:00 - 12:00 Uhr besetzt.

Wichtige Infos für Eltern:

Idsteiner Familien-Fachtag
unter dem Motto „UN-Kinderrechte"

Fachtag

Alle wichtigen Infos und den Ablauf finden sie hier.

Kommen sie vorbei. Sie finden uns an Stand 25. Wir freuen uns!

Aktuelles

Einschulungsfeier

IMG_1193.jpeg  IMG_1231.JPG

Das neue Schuljahr ist bereits gestartet. Die EKS stellt sich ihrer neuen Herausforderung, dem Anbahnen eines Ganztagesangebots, und begrüßt ihre neuen Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen …

Sommerferien 2025

IMG_0631.JPG

Endlich ist es so weit! Die lang ersehnten SOMMERFERIEN stehen in den Starlöchern.
Am 04.07. endet der Schultag mit der Zeugnisvergabe um 10:05 Uhr. 
Wir sehen uns am 18.08.2025 frisch erholt, sonnengeküsst und voll motiviert zur 1. Stunde. 
Bis dahin: Lasst es euch gut gehen! 

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Auf der Au 36 | 65510 Idstein | Telefon: 06126 - 32 50 | Mail: info@eks-idstein.de