Die Corona-Zeit ist für alle herausfordernd. Berufsorientierung wie sie normalerweise üblich ist, kann derzeit nicht durchgeführt werden. Viele Schülerinnen und Schüler, die in diesen Tagen ihre schulischen Abschlussprüfungen absolvieren, wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll. Die gute Nachricht lautet: Es gibt noch viele unbesetzte Ausbildungsplätze. Es findet auch noch persönliche Beratung statt. Und es gibt viele digitale Angebote für die berufliche Orientierung. Die regionalen Akteure beim Übergang von der Schule in den Beruf (OloV-Netzwerk), möchten Ihnen mit DIESER ÜBERSICHT eine kurze aber informative Hilfestellung geben. Wir möchten gemeinsam dafür sorgen, dass auch dem Abschlussjahrgang 2020 ein guter Start in die berufliche Zukunft gelingt. Alle zehn Schüler*innen der Klasse BO 4 haben einen Abschluss geschafft (BO-Abschluss/ Hauptschulabschluss/ Qualifizierender Hauptschulabschluss) und freuen sich auf ihren kommenden Berufsweg: Drei Schüler*innen gehen direkt in eine Ausbildung (Fachkraft Bürokommunikation, Altenpflegehelfer, Straßenwärter). Zwei Jugendliche besuchen eine Berufsvorbereitungsklasse (Richtung Gartenbau und Metall). Ein Schüler sucht aktuell noch einen Ausbildungsplatz (Maurer oder Dachdecker) oder besucht das BvB zur Vorbereitung eines Ausbildungsplatzes. Drei weitere Schüler*innen werden in die Berufsfachschule (Fachrichtungen: Medizinisch-krankenpflegerisch, Sozialwesen, Bürokommunikation) wechseln und dort den Realschulabschluss anstreben. Eine Schülerin wird ein Berufsbildungswerk (Richtung Hauswirtschaft) besuchen.
Berufsorientierung in Corona-Zeiten
Kontakt
Unsere Verwaltung ist Mo, Do und Fr von 7:00 - 13:30 Uhr und Di und Mi von 7:00 - 10:30 Uhr besetzt.
Aktuelles
Grusel Wusel in der Korridorklasse
Die Schülerinnen und Schüler der Korridorklasse bereiten sich schon eifrig auf Halloween vor. Heute hat die Klasse gemalt und gebastelt. Die Ergbenisse können sich sehen lassen.

Gruselig lecker
Buuhhhh....es gruselt langsam an der EKS. Die schuleigenen Geister und Gespenster bereiten sich bereits auf Halloween vor. Hier und da hört man bereits ein Knarzen und Wimmern.
Dementsprechend hat die M-Klasse in der Ernährungswerkstatt gruselige Gesichter, Wurstspinnen und Gespensterbananen hergestellt.
Das Verspeisen war allerdings gar nicht gruselig sondern sehr lecker.
Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung - EKS erneut ausgezeichnet
Am 21. Oktober 2025 wurde der Erich Kästner-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, im festlichen Saal der Casinogesellschaft Wiesbaden zum zweiten Mal das Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen verliehen.




