Die Corona-Zeit ist für alle herausfordernd. Berufsorientierung wie sie normalerweise üblich ist, kann derzeit nicht durchgeführt werden. Viele Schülerinnen und Schüler, die in diesen Tagen ihre schulischen Abschlussprüfungen absolvieren, wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll. Die gute Nachricht lautet: Es gibt noch viele unbesetzte Ausbildungsplätze. Es findet auch noch persönliche Beratung statt. Und es gibt viele digitale Angebote für die berufliche Orientierung. Die regionalen Akteure beim Übergang von der Schule in den Beruf (OloV-Netzwerk), möchten Ihnen mit DIESER ÜBERSICHT eine kurze aber informative Hilfestellung geben. Wir möchten gemeinsam dafür sorgen, dass auch dem Abschlussjahrgang 2020 ein guter Start in die berufliche Zukunft gelingt. Alle zehn Schüler*innen der Klasse BO 4 haben einen Abschluss geschafft (BO-Abschluss/ Hauptschulabschluss/ Qualifizierender Hauptschulabschluss) und freuen sich auf ihren kommenden Berufsweg: Drei Schüler*innen gehen direkt in eine Ausbildung (Fachkraft Bürokommunikation, Altenpflegehelfer, Straßenwärter). Zwei Jugendliche besuchen eine Berufsvorbereitungsklasse (Richtung Gartenbau und Metall). Ein Schüler sucht aktuell noch einen Ausbildungsplatz (Maurer oder Dachdecker) oder besucht das BvB zur Vorbereitung eines Ausbildungsplatzes. Drei weitere Schüler*innen werden in die Berufsfachschule (Fachrichtungen: Medizinisch-krankenpflegerisch, Sozialwesen, Bürokommunikation) wechseln und dort den Realschulabschluss anstreben. Eine Schülerin wird ein Berufsbildungswerk (Richtung Hauswirtschaft) besuchen.
Berufsorientierung in Corona-Zeiten
Kontakt
Unsere Verwaltung ist Mo - Fr von 7:00 - 12:00 Uhr besetzt.
Wichtige Infos für Eltern:
Idsteiner Familien-Fachtag
unter dem Motto „UN-Kinderrechte"
Alle wichtigen Infos und den Ablauf finden sie hier.
Kommen sie vorbei. Sie finden uns an Stand 25. Wir freuen uns!
Aktuelles
Einschulungsfeier
Das neue Schuljahr ist bereits gestartet. Die EKS stellt sich ihrer neuen Herausforderung, dem Anbahnen eines Ganztagesangebots, und begrüßt ihre neuen Schülerinnen und Schüler.
Sommerferien 2025
Endlich ist es so weit! Die lang ersehnten SOMMERFERIEN stehen in den Starlöchern.
Am 04.07. endet der Schultag mit der Zeugnisvergabe um 10:05 Uhr.
Wir sehen uns am 18.08.2025 frisch erholt, sonnengeküsst und voll motiviert zur 1. Stunde.
Bis dahin: Lasst es euch gut gehen!